Zahlreiche Spargelstädter aussichtsreich auf Kreistagsliste vertreten
LAMPERTHEIM. Die SPD Lampertheim freut sich über die aussichtsreichen Platzierungen ihrer Kandidaten auf der Kreistagswahlliste. Im Rahmen des SPD-Parteitages am vergangenen Samstag im Hofheimer Bürgerhaus hatten die Sozialdemokraten insgesamt 71 Personen für die anstehende Kreistagswahlperiode nominiert. Aus den Reihen der Lampertheimer SPD stehen Jens Klingler (Platz 7), Lydia Winter (Platz 11), Brigitte Stass (Platz 21) und Marius Schmidt (Platz 22) auf aussichtsreichen Plätzen für einen Einzug in das Bergsträßer Parlament. Mit Fritz Götz (Platz 37) und Silke Lüderwald (Platz 38) stehen zwei weitere Spargelstädter auf guten Plätzen, die den Einzug in den Kreistag möglich machen: „Die Wählerinnen und Wähler können natürlich durch das Häufeln von Stimmen, das so genannte Kummulieren, die Lampertheimer Kandidaten mit der Vergabe von bis zu 3 Stimmen stärken. Dies ist wichtig, um die Interessen unserer Stadt auch auf Kreisebene angemessen zu berücksichtigen. Zudem stehen die Lampertheimer SPD-Kandidaten für eine gute Mischung aus Erfahrung, neuen Ideen und tragen bereits auf Stadtebene vielfältige Verantwortung für das Gemeinwesen“, freut sich SPD-Vorsitzender Jens Klingler. Im Kreistag Bergstraße werden unter anderem Entscheidungen zur Schulpolitik getroffen: „Dies ist gerade für den Schulstandort Lampertheim von enormer Bedeutung. Hier wollen wir uns dafür einsetzen, dass die aktuelle Containerlösung am LGL ein Ende hat und ein weiterer Anbau mit Klassenräumen für eine echte Ganztagsschule entsteht“, unterstreicht die Lampertheimer SPD. Ferner setzen die Sozialdemokraten im Kreis auf mehr Bürgerbeteiligung durch die Einrichtung eines echten Behindertenbeirates. Ein großes Augenmerk liegt im Wahlprogramm zudem auf besserer Betreuung, Ausbildung und Beschulung von Flüchtlingen, der kreisübergreifenden touristischen Vermarktung des Gebietes der Bergstraße sowie der Einrichtung einer eigenen Nahverkehrsgesellschaft mit Fahrgastbeirat. Weiterer Schwerpunkt wird die Bereitstellung von Wohnraum für jeden Geldbeutel und ein flächendeckender Breitbandausbau sein.