Sozialdemokraten monieren Streichung der Mittel für Altrheinausbaggerung
LAMPERTHEIM. „Schwer enttäuscht“ zeigt sich die SPD Lampertheim von der am vergangenen Sonntag publik gewordenen Streichung von 200.000 Euro für einen Pilotversuch zur Ausbaggerung des Lampertheimer Altrheins. Auf Initiative von Bürgermeister Störmer wird der Haushaltsvoranschlag der Verwaltung keine Gelder für das Projekt der Ausbaggerung des Altrheins enthalten: „Mit dem Pilotversuch, für den seit 2010 immer mit Unterstützung der SPD Gelder eingestellt waren, möchten wir herausfinden, auf welche Weise eine Ausbaggerung erfolgen kann“, erklärt die SPD. Wenn nun 2016 keine Mittel für eine vorausgehende Kampfmitteluntersuchung und einen Pilotversuch bereitgestellt werden, „geht wieder Zeit verloren, die wir dringend bräuchten um eine Verlandung des Altrheins im Interesse der wassersporttreibenden Vereine und aller Naturfreunde in Lampertheim zu verhindern.“ Die Begründung, Geld einsparen zu wollen, sei für die SPD kein gutes Argument: „Ausgerechnet im besten Haushalt der Stadt seit Jahren wird in diesem Bereich nun gestrichen.“
Außerdem kann die SPD nicht nachvollziehen, wie das „vom Bürgermeister angekündigte Tourismuskonzept umgesetzt werden soll, wenn dessen Kernstück-der Altrhein- derart vernachlässigend behandelt wird. Hier werden Zusagen aus dem Rathaus auch gegenüber der Altrheininitiative glatt gebrochen. Noch dazu wird eine Grundsatzentscheidung der Stadtverordnetenversammlung konterkariert. Ohne einen von der Stadt finanzierten Pilotversuch können wir kein Konzept zur Ausbaggerung vorlegen. Und diese Ausbaggerung ist essentiell um das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein weiterhin attraktiv für einheimische Bevölkerung und Tagestouristen gestalten zu können. Ohne Ausbaggerung ist auch das angekündigte Konzept, das wir gerne unterstützt hätten, gegenstandslos“, meinen die Sozialdemokraten.
Das starke Signal der Veranstaltung aus dem vergangenen November, bei der sich über ein Dutzend Vereine, Verbände und Gruppierungen für eine Altrheinausbaggerung stark gemacht haben, verpuffe, wenn die Stadtspitze signalisiert, dem Thema keine Priorität einzuräumen: „Mit diesem fatalen Signal werden wir auch bei anderen staatlichen Stellen nicht mehr vehement um Unterstützung werben können“, unterstreicht die SPD. So werde das gesamte Projekt Altrhein gefährdet.